Autor |
Nachricht |
Gast Gast
|
Verfasst am: 22. Aug 2004 19:31 Titel: Mittagspause von Wolf Wondratschek |
|
|
Hallo,
ich suche eine Interpretation zu "Mittagspause" von Wolf Wondratschek.
Ich habe bei google.de gesucht, finde aber nur Dialer...
Hat vielleicht einer sowas?
Oder kann mir helfen?
Hoffe auf zahlreiche Antwort.
Gruss teddy |
|
 |
Thomas Administrator
Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 23. Aug 2004 10:18 Titel: |
|
|
Hi,
ich habe leider auch nichts gutes bei Google & Co gefunden - vielleicht gibt es sowas gar nicht im Internet? Das Buch ist ja auch nicht das bekannteste.
Vielleicht können wir die bei deiner Interpretation helfen?
Gruß,
Thomas |
|
 |
Thomas Administrator
Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 23. Aug 2004 18:17 Titel: |
|
|
Hi,
ich dachte eigentlich, dir zu helfen das selbst zu machen.
Gruß,
Thomas |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 23. Aug 2004 19:35 Titel: |
|
|
Hi,
hast du denn den Text? |
|
 |
Thomas Administrator
Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 23. Aug 2004 20:08 Titel: |
|
|
Nein,
aber wenn du das wohl machen musst, wirst du den haben?
Außerdem bin ich ja nicht der einzige Helfer hier, und irgendjemand hat das auch daheim stehen? Du solltest es auf jeden Fall mal versuchen.
Gruß,
Thomas |
|
 |
Gast12234234 Gast
|
Verfasst am: 26. Sep 2004 15:26 Titel: hi |
|
|
Hey!
Wir nehmen die Kurzgeschichte gerade durch und müssen eine Inhaltsangabe machen, habe auch die Erfahrung gemacht, dass google nichts hat. Leider, denn ich hab nur die Einleitung geschaft und mehr nicht!
Fals du eine Inhaltsangabe machen musstest, wäre es lieb wenn du mir da helfen könnest. Aber bitte antwort auf diese e-mail komme hier nich mehr vorbei
Emailadresse entfernt |
|
 |
Thomas Administrator
Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 26. Sep 2004 17:34 Titel: |
|
|
Hi,
wenn schon geholfen wird, dann so das jeder was davon hat. Also hier im Forum, und nicht nur privat per Email. Wirst also doch nochmal vorbeikommen müssen...
Gruß,
Thomas |
|
 |
ahhh Gast
|
Verfasst am: 28. Sep 2004 14:12 Titel: seid froh |
|
|
Hey, ihr könnt echt fro sein, wir haben heute eine Arbeit über diese Kurzgeschichte geschrieben, die ist ja wohl echt mal scheiße, was will der Autor den mit der Geschichte aussagen, und wie sol man die interpretieren. Das war vielleicht eine Scheißarbeit.  |
|
 |
Thomas Administrator
Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 28. Sep 2004 20:02 Titel: Re: seid froh |
|
|
ahhh hat Folgendes geschrieben: | Hey, ihr könnt echt fro sein, wir haben heute eine Arbeit über diese Kurzgeschichte geschrieben, die ist ja wohl echt mal scheiße, was will der Autor den mit der Geschichte aussagen, und wie sol man die interpretieren. Das war vielleicht eine Scheißarbeit.  |
Hi,
du kannst ja mal die Musterlösung posten, wenn ihr eine bekommt.
Gruß,
Thomas |
|
 |
iiines Gast
|
Verfasst am: 04. Okt 2004 19:26 Titel: |
|
|
Hey ihr Lieben
ich hab das hier verfolgt und als ich dann "Die Mittagspause" gelesen habe, hab ich mir gedacht:"Hey, das kennst du doch" Hab auch gleich danach gesucht, aber leider nur eine Textanalyse gefunden davon. Würde euch das auch weiter helfen? Ich kann sie ja mal ins Forum schreiben. Erwartet nicht zu viel. Habe das glaub ich in der 9. Klasse geschrieben (2 Jahre her)
Bye bye  |
|
 |
Iiines nochma Gast
|
Verfasst am: 04. Okt 2004 19:56 Titel: Textanalyse zur "Mittagspause" |
|
|
Die Mittagspause
Einleitung:In der Kg "Die Mittagspause" geschrieben von____ geht es um eine junge Sekretärin, die ihre Mittagspause in einem Starßencafé verbringt. Sie ist schüchtern, stellt sich vor angesprochen zu werden. Sie denkt sogar darüber nach wie schön es wäre, wenn eine Katastrophe passieren würde, doch selber sitzt sie nur da und denkt...
Hauptteil: In der Kg erzählt der allwissende Erzähler. Als Beispiele können wir in der Zeile 11 folgendes nachlesen:"Sie hasst Lippenstift" und "Manchmal denkt sie an Liebesfilme". Ihr Eltern haben ein gutes Verhältnis zu ihr. Ihr Vater meint es gut und ihre Mutter ist eher ängstlich. Während des Abendessens sprechen die Eltern davon, dass auch sie einmal jung wareb. Sie finden ihr Tochter hübsch. Wie es aus dem Text deutlich wird, hat sie Freunde, erwähnt nur nicht, wer ihr bester Freund ist. Zeile vier gibt uns den Beweis. "Sie hat Freunde, trotzdem sagt sie nicht: Das ist mein bester Freund" Die Kurzgeschichte enthält keine Spannung, da sie gradlinig verläuft. Die Zeit, in der die "Mittagspause" spielt könnten den 60ern/70ern entsprechen, da es in der Kg (Kurzgeschichte) noch keine Computer gibt. Der Protagorist (Die Hauptfigur) ist die junge Sekretärin. Der Handlungsort befindet sich nur an einer einzigen Stelle: Dem Café. Der Anfang ist typisch für eine solche Textart: offen, genau wie das Ende. Zum Satzbau lässt sich sagen, dass der Anfang der Sätze viele Anaphern enthält (Aufzählungen) Ebenfalls merkt man, dass die Sätze rein gar nicht zusammen passen. Es sind keine Übergänge vorhanden. Die Sätze wurden knapp und kurz gestaltet. Aufgrund der Tatsache, dass die Geschichte während einer Mittagspause spielt, trägt sie wohl auch den Namen " Die Mittagspause". Diese typischen Merkmale, dich ich erwähnt habe, sowie der kurze Lebensabschnitt einer Person sind eindeutige Hinweise für eine Kurgeschichte.
Schluss: Für mich war die Geschichte auf den ersten Blick sehr undurchsichtig. Geht man jedoch nach einzelnen Punkten vor und denkt die Kg auf, wird sie immer deutlicher. Trotz ihrem geringen Umfang hat man viel zu überlegen. |
|
 |
Zauberwürfel Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge: 754 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 05. Okt 2004 10:25 Titel: |
|
|
war das eine zusammenfassng der textanalyse??? _________________ WICHTIG!
1.Wir erledigen hier keine Hausaufgaben!
2.Erwartet nicht innerhalb weniger Minuten/ Stunden eine perfekte Lösung!
Und denkt dran:
http://www.mysmilie.de/smilies/schilder/4/img/022.gif  |
|
 |
Gast 2 Gast
|
Verfasst am: 12. Okt 2004 16:49 Titel: |
|
|
Habe gehört, die Schüler in Rheine müssen auch sowas machen .
Und ja, das war nur eine Textanalyse! Leider keine Interpretation... |
|
 |
Zauberwürfel Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge: 754 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 13. Okt 2004 10:20 Titel: |
|
|
naja, ich find, das ist ein wenig kurz für eine textanalyse, aber kann sein, dass ich einfach nur an längere analysen gewöhnt bin  _________________ WICHTIG!
1.Wir erledigen hier keine Hausaufgaben!
2.Erwartet nicht innerhalb weniger Minuten/ Stunden eine perfekte Lösung!
Und denkt dran:
http://www.mysmilie.de/smilies/schilder/4/img/022.gif  |
|
 |
Schüler aus Rheine Gast
|
Verfasst am: 13. Okt 2004 10:43 Titel: |
|
|
JA die Schüler aus Rheine müssen das auch machen. es ist zum kotzen.
Wir müssen den Text allerdings noch mit dem von Peter Bichsel "Die Tochter " vergleichen....  |
|
 |
dHiEf Gast
|
Verfasst am: 13. Okt 2004 16:51 Titel: |
|
|
Schau mal hier: Da werden die beiden Kurzgeschichten kurz verglichen... |
|
 |
Thomas Administrator
Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 13. Okt 2004 17:29 Titel: |
|
|
Wo?  |
|
 |
2. schüler aus Rheine Gast
|
Verfasst am: 13. Okt 2004 21:53 Titel: |
|
|
Hey, ich bin auch in deiner klasse. Ich kann die geschichte auch nicht. Du hast doch bestimmt auch bei Herrn H. oder? da haben wir wohl was gemeinsam  |
|
 |
3. schüler aus rheine Gast
|
Verfasst am: 14. Okt 2004 12:59 Titel: |
|
|
hallo ihr leidensgenossen vom Kopi! Ich kann Mittagspause auch nicht. Die Geschcihte ist wirklich zum kotzen. Bin noch nicht mal angefangen und morgen müssen wir es abgeben *heul*
Also falls jemand von euch irgendwas zu der geschichte gefunden hat sagt mir die Seite  |
|
 |
schülerin aus werther Gast
|
Verfasst am: 14. Okt 2004 14:14 Titel: |
|
|
ja ihr leidensgenossen ^^ wir haben heut ne arbeit über die kurzgeschichte geschrieben ... inhaltsangabe, analyse, interpretation und wieso die kg "mittagspause" heißt. wir wussten alle nich was wir schreiben sollen ... |
|
 |
4und5. schüler aus rheine Gast
|
Verfasst am: 14. Okt 2004 16:59 Titel: |
|
|
wir sind auch 2 schüler vom kopi und müssen dieses 10 seiten ding da morgen abgeben. Eine von uns fängt jetzt gleich erst an die andere hat schon 7 seiten. Herr H. ist doch fürn Arsch an denn noch viel spaß. Man sieht sich nach den ferien in raum 307!Auf die Ferien  |
|
 |
6. Schüler aus Rheine Gast
|
Verfasst am: 14. Okt 2004 19:21 Titel: |
|
|
GENIAL!
habe alles in rollen gebracht ^^
war die erste person, die bemerkt hat, dass das wer aus rheine sein muss *fg*.
aber ich bin gerade eben fertig geworden OLLLEEEE!!!
aber ich fand die 2. geschichte viiiiiiiiel einfacher :/... finds ja komisch, dass ihr da alle solche probs hattet...
habe für bichsel 3 seiten
für wölfchen 4
und fürn vergleich: 1 1/2
viel spaß noch beim nachtarbeiten ^^
werde nu auch mal alles ausdrucken und soooo
und muss morgen extra zur schule nur wegen herrn h. (
cya leutz |
|
 |
Thomas Administrator
Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 14. Okt 2004 20:00 Titel: |
|
|
Das wird ja richtig zu einem Schülertreffpunkt  |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 08. Nov 2004 17:44 Titel: 1. Schüler aus Ahlen |
|
|
habt ihr immer noch keine richtige antwort? o_O wir haben den kack heut geschrieben. hab gar nix verstanden... |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 16. Nov 2004 17:42 Titel: wie lustig |
|
|
Hi! Ich hab in Deutsch heut die Geschichte bekommen und ich schätze wir sollen darüber eine interpretation morgen oder so schreiben...kann ich dir ja sonst geben, nachdem meine lehrerin es durchgeschaut hat....
ich find die kurzgeschichte aber voll bescheuert...naja...falls du interesse hast kannst dich ja melden...
Liebe Grüße
|
|
 |
Hiiiilfe Gast
|
Verfasst am: 18. Nov 2004 19:35 Titel: Hiiilfe |
|
|
Hallo , Kann mir jemand helfen?
habe genau das gleiche problem wie ihr!
Brauche dringend eine Interpretation von dieser Sch... Kurzgeschichte !
wäre echt nett, wenn jemand diese reinschreiben könnte!
BITTTE
Danke
Wenn Möglich SEHR Schnell! (muss es nämlich morgen abgeben )
Ps: Nicht nur Schüler aus Rheine müssen diesen Sch... machen=) |
|
 |
kampfzecke Gast
|
Verfasst am: 10. Jan 2005 19:57 Titel: |
|
|
in hessen kam das letztes kahr bei den realschulprüfungen vor !!!! als einer von drei texten ! den hat aus meinem jahrgang fasst jeder versaut kann mich aber ma umhren wer da ne gtescheite lösung hat |
|
 |
Raven Gast
|
Verfasst am: 12. Jan 2005 21:17 Titel: |
|
|
Wow, endlich mal gleichgesinnte
Wir haben momentan auch diese Blöde Kurzgeschichte.
Und wir sollen auch noch ne ganze Gliederung dazu machen. *kotz*  |
|
 |
katy Gast
|
Verfasst am: 16. Jan 2005 17:32 Titel: |
|
|
ich hätte ja die inhaltsangabe und die analyse (obs richtig is kp) aber ich brauch mal gaaanz dringend die interpretation!!!!!!!!! |
|
 |
Fleisch Gast
|
Verfasst am: 31. Jan 2005 15:50 Titel: |
|
|
Die hat aber niemand!  |
|
 |
SandyHK Gast
|
Verfasst am: 06. Jun 2005 21:37 Titel: Es ist zum heulen .... |
|
|
Ja diese Kg ist wirklich zum verzweifeln, besonders diese Dame, die ich jetzt auch noch Charakterisieren darf.
Hoffe Ihr habt es geschaft !
MFG T. gruss aus SZ |
|
 |
baschdi aus Flein Gast
|
Verfasst am: 22. Sep 2005 18:42 Titel: ?????scheiss mittagspause!!! |
|
|
gudden tach zusammen...
ich dreh echt durch mit dem text!!!!ich versteh des ding kein stück, null sin hat des teil...
und ich muss jetzt ne interpretation mit schwerpunkt auf charakteristik schreiben...ahhhh
ich bruache hilfe..aba so wies aussieht gibts hier leider keine so wirkliche, weil bei dem teil niiieeemand durchcheckt..ahh maan un die lehrer haben spass dran
naja ..vllt findet noch jemand verständnis für den text...ich acker mich da jetzt maa iiirrgendwie durch..
viel spass euch noch
mfg baschdi |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 28. Sep 2005 19:11 Titel: |
|
|
hi an alle! eigentlich war ich auf der suche nach der interpretation! aber da ich nichts gefunden hab hab ich es nun selbst gemacht! ich kanns euch ja ma zeigen un vielleicht kann wer was mit anfangen!....
In der kurzgeschichte"mittagspause" verfasst von w.w., geht es um eine junge dame, die in ihrer mittagspause in einem straßencafe sitzt und sich in dieser zeit gedanken über sich und ihr leben macht!
jeden mittag wenn sie pause hat, sitzt die junge dame in ihrem lieblings cafe,beobachtet menschen, macht sich gedanken über sich und ihr leben und geht im kopf den weiter verlauf des tages und der mittagspause durch.sie schüchterne sekretärin denkt viel über katastrophen nach und findet sie toll, aber sie sitz nur da und denkt darüber nach...
also das war die einleitung! aber ich weiß nicht ob jemand was damit anfangen kann und ob es richtig ist! also schreib ich nicht weiter un warte ob sich jemand auch für den inhaltlichen,sprachlichen und formalen aspekt so wie das ende interessiert. schreibt einfach ob ihr es noch braucht! lg sarah |
|
 |
Deutsch scheisse Gast
|
Verfasst am: 20. Okt 2005 00:08 Titel: |
|
|
hmm ich schreibe nächste woche ne klausur und da kommt ein text von dieser schwere vor... na toll
haben vorgestern die geschichte bekommen zum analysieren: DIESES IST EINE SCHEISSGESCHICHTE UND GEHÖRT VERBRANNT  |
|
 |
Bugstan
Anmeldungsdatum: 11.11.2005 Beiträge: 2 Wohnort: Sauerland
|
Verfasst am: 12. Nov 2005 11:25 Titel: |
|
|
hat einer den eine Inhaltsangabe und eine Charakterisierung zu fällig hier von?  |
|
 |
chrischan Gast
|
Verfasst am: 17. Nov 2005 20:57 Titel: |
|
|
Hey ihr habt mir hier echt geholfen, denn ich komm bei der Textanalyse nicht weiter, da der Text so unverständlich ist. Außerdem stellt unsere Leherin schon 12.klasse anforderungen, aber bin erst 11., naja egal, danke nochmal, chrischan |
|
 |
abraxas Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 19.07.2004 Beiträge: 870
|
Verfasst am: 18. Nov 2005 14:27 Titel: |
|
|
Deutsch scheisse hat Folgendes geschrieben: | hmm ich schreibe nächste woche ne klausur und da kommt ein text von dieser schwere vor... na toll
haben vorgestern die geschichte bekommen zum analysieren: DIESES IST EINE SCHEISSGESCHICHTE UND GEHÖRT VERBRANNT  |
Heinrich Heine hat 1840 diesen wunderschönen Satz geprägt:
Zitat: | Dies ist ein Vorspiel nur, denn wo man Bücher verbrennt, verbrennt man eines Tages auch Menschen. |
Das hat sich fast ein Jahrhundert Später leider bewahrheitet... _________________ Stell Dir vor es geht und keiner kriegts hin. |
|
 |
***§w33tl0v3*** Gast
|
Verfasst am: 22. Nov 2005 22:04 Titel: |
|
|
hier eine interpretation weiß abe rnich ob das die beste is
inhaltsangabe:
Diese Kurzgeschichte hat den Titel ,,Mittagspause'' und ist von Wolf Wondratschek geschrieben worden. Es handelt von einer jungen Frau die ihre Mittagspause oft im Straßencafê macht. In dieser Mittagspause macht sie sich viele seltsame Gedanken über verschiedene Katastrophen die passieren könnten. Ihre Eltern machen sich schon Sorgen um sie aber sie meint es sei alles ganz ungefährlihc.
Analyse
Diese Kurzgeschichte wurde im Präsens geschrieben. Es folgen immer wieder kurze aneinandergereihte Hauptsätze, die meintens keinen Zusammenhang erben. Alles wird in der 3. Person erzählt. Die Hauptperson ist ein Mädchen, welchen Namen nicht genannt wird. Es wird nicht gennat wie alt sie ist und wo sie arbeitet. Wenn sie so gut wie fast jeden Tag im Straßßencafê sitzt, denkt sie über viele Sachen nach. Sie macht sher oft Gedankensprüng, deshalb ergeben die Sätze teilweise auch keinen Sinn. Ihre Eltern machen sich schon Sorgen, aber sie, das mädchen, sagt, dass alles in Ordnung sei. Wenn man die Kurzgeschichte so durch liest ergibt sie keinen Sinn , erst wenn man sie genau bearbeit.
Deutung:
Diese Kurzgeschichte spielt vermutlich in der etwas früheren Zeit, da sie in ihrem Beruf mit Schriebmaschine arbeiten muss und nicht mit dem Computer.Dieses Mädchen macht bestimmt im Straßencafe ihre Mittagspause, weil dort etwas passiert, es ind viele Leute dort und es geschieht immer etwas Neues. Etwas Neues was interessant sein könnte: Vielleicht brauhct sie dies Abwechslung bzw Action weil sie einen Beruf hat , der sehr langwielig und jeden Tag gleich abläuft. Es kann auch sein dass sie in diesem Beurf alleine arbeitet und deshalb die Leute um sich haben muss, in der Mittagspause. Aber es bleiben ein paar Fragen offen z.b als was sie genu arbeitet. Wie alt sie ist und warum sie Freitags eine längere Mittagspause hat!
~+***Scheiss Thema***+~ =)
naja wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  |
|
 |
***§w33tl0v3*** Gast
|
Verfasst am: 22. Nov 2005 22:06 Titel: |
|
|
achja der Text ist ehct schwer wer denkt sich son müll aus *sryy*=)
find den aber ehct schwer ich mein inner 9.kl realschule darpber interpretation?
zu hoch für mich *g* |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 18. Dez 2005 18:57 Titel: |
|
|
hi...
ich weiß ja nicht in welcher Klasse ihr anderen seid.... ich bin inner 11 und mach grad mein Fachabi.. haben im moment auch diese Geschichte....
mag jetzt vllt. blöd klingen, aber sooo schwer is die Kurzgeschichte auch net. Ich habe nur mal im i-net geguckt ob ich da irgendwas darüber finde, weil ich zu faul bin selbst ne analyse zu schreiben. naja hab aber schon das meiste.. fehlt nimmer viel. Kann es euch ja mal zeigen wenn noch interesse besteht.
werd ich den rest morgen noch inner std. zuende schreiben...
liebe grüße |
|
 |
|