Autor |
Nachricht |
Leitner
Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 26. Feb 2007 20:31 Titel: Hilfe! Was für ein Satzglied? |
|
|
Hallo!
Kann mir jemand sagen, was das Wort "mich" in folgendem Satz für ein Satzglied ist?
"Ich freute mich sehr darüber."
Währe Supi!
Vielen Dank!
Gruß Leitner |
|
 |
abraxas Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 19.07.2004 Beiträge: 870
|
Verfasst am: 26. Feb 2007 23:52 Titel: |
|
|
Und schon wieder eine gute Frage
Es gehört nach gängiger Auffassung zum Prädikat und ist quasi als erste Stelle des Prädikats der Syntax gegenüber opak (sie kann nicht hineinschauen).
Aber es gibt auch andere Theorien. Das ist nur die Art, wie wir's an unserm Institut gemacht haben...  _________________ Stell Dir vor es geht und keiner kriegts hin. |
|
 |
marjorie
Anmeldungsdatum: 17.11.2006 Beiträge: 11 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 07. März 2007 21:32 Titel: |
|
|
ist quasi als erste Stelle des Prädikats der Syntax gegenüber opak
könntest du vielleicht genauer erläutern, was damit gemeint ist?! und ist "mich" in dem satz also gar kein separates satzglied?! |
|
 |
schabu
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 21. Apr 2007 14:47 Titel: |
|
|
Das verstehe ich auch nicht. Ich habe nur verstanden, daß "mich" zu "freuen" gehört, weil es "sich freuen" heißt. Ohne dich oder mich oder sich kann man gar nicht freuen. Sieht so aus, als ob ich hier noch was lernen könnte. _________________ Reden ist Schweigen, Silber ist Gold. |
|
 |
Barium Gast
|
Verfasst am: 22. Apr 2007 19:42 Titel: |
|
|
Ich glaube übersetzt heißt es: "'sich' ist dem Satzbau gegenüber unklar".
Versteh ich auch nicht!  |
|
 |
abraxas Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 19.07.2004 Beiträge: 870
|
Verfasst am: 22. Apr 2007 23:56 Titel: |
|
|
opak - ein furchtbarer Latinismus, aber wenn ich über linguistische Dinge rede... dann kommt das einfach so.
opaque, auf englisch. Undurchsichtig.
"Sich freuen"... schwierige Konstruktion. Ich halte sie einfach für einen Sonderfall ("sich ärgern" etc, auch). Zu unterscheiden von "sich lieben" - hier stünde dann das "sich" für "einander", da "lieben" ein zweistelliges (Schulgrammatiker nennen das "transitiv") Verb ist.
Alternative: Man nimmt einfach an, dass freuen ein stinknormales zweistelliges Verb ist. Dann ist die Analyse parallel zu "Er kitzelt sich". Das Poblem liegt auf der Hand:
(1a) Er kitzelt sich
(1b) Er kitzelt sie
(2a) Ich freue mich
(2b)*Ich freue dich
Diese Analyse sagt also zu viel voraus, sie "übergeneriert", um das Fachwort dafür zu nennen. Man kann es also nicht als Pronomen/Akkusativobjekt deuten, denn das würde mehr Sätze zulassen, als zur deutschen Sprache überhaupt gehören. (Wir blenden jetzt die Tatsache aus, dass für keine existierende Spache der Endlichkeitsbeweis geführt wurde, wir also annehmen müssen, dass unendlich viele Sätze zu jeder einzelnen gehören... das ist aber wirklich ein schwieriges Thema.)
Deswegen gehört für mich "sich freuen" zusammen. Es ist quasi ein zusammengesetztes eistelliges Verb, das auch so gedeutet werden muss, wie seine direkte Konsequenz: "ich lache".
Das "sich" hat also keine Funktion als Satglied, da es kein solches bildet.
Die Schulgrammatik mag eine andere Geschichte erzählen, aber die kenne ich nicht.
Grüße, abraxas _________________ Stell Dir vor es geht und keiner kriegts hin. |
|
 |
marjorie
Anmeldungsdatum: 17.11.2006 Beiträge: 11 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 26. Apr 2007 20:35 Titel: |
|
|
man hat doch nie ausgelernt...auch nach dem abi nicht! ... |
|
 |
abraxas Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 19.07.2004 Beiträge: 870
|
Verfasst am: 26. Apr 2007 23:57 Titel: |
|
|
marjorie hat Folgendes geschrieben: | man hat doch nie ausgelernt...auch nach dem abi nicht! ... |
Was hat man denn bitteschön bis zum Abi gelernt? Ich hab das Meiste ehrlich gesagt erst im Studium erfahren...  _________________ Stell Dir vor es geht und keiner kriegts hin. |
|
 |
schabu
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 27. Apr 2007 09:27 Titel: |
|
|
Echt? Ich nicht. Eher daneben...  _________________ Reden ist Schweigen, Silber ist Gold. |
|
 |
abraxas Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 19.07.2004 Beiträge: 870
|
Verfasst am: 27. Apr 2007 12:43 Titel: |
|
|
schabu hat Folgendes geschrieben: | Echt? Ich nicht. Eher daneben...  |
Daneben bleibt bei mir leider fast gar keine Zeit... ist also nix mit schmökern, leider. _________________ Stell Dir vor es geht und keiner kriegts hin. |
|
 |
|