Autor |
Nachricht |
wwwwombat Gast
|
Verfasst am: 17. Jan 2011 18:25 Titel: Erich Kästner -- Gedicht -- Innere Emigration |
|
|
hallo Forum!
suche ein Gedicht, das Erich Kästner während der Zeit der "inneren Emigration" verfasst hat.
Würde mich sehr über ein paar Antworten freuen
viele Grüße
wwwwombat |
|
 |
ruri14
Anmeldungsdatum: 22.11.2010 Beiträge: 244 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 17. Jan 2011 18:46 Titel: |
|
|
Hallo, ich kenn mich nicht so wirklich aus was ERich Kästner und so angeht.
Ich habe jetzt einfach mal im INternet nach ERich Kästner Gedichte geschaut und folgendes Gefunden:
http://mitglied.multimania.de/spangenberg/gedichte/kaest00.html
die innere Emigrale kenne ich leider auch nicht.
vielleicht hilft dir das ja wenigstens ein bisschen weiter.
bis bald
ruri  |
|
 |
Xabotis

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 848
|
Verfasst am: 17. Jan 2011 18:55 Titel: |
|
|
such mal nach Kästners "Epigramm", vielleicht hilft dir das weiter
 _________________ There is nothing, neither good nor evil, but human thinking makes it so. (W. Shakespeare) |
|
 |
wwwwombat Gast
|
Verfasst am: 17. Jan 2011 19:14 Titel: |
|
|
Vielen Dank schon mal für die Antworten, aber das was ich suche ist noch nicht dabei  |
|
 |
Xabotis

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 848
|
Verfasst am: 17. Jan 2011 19:56 Titel: |
|
|
vielleicht hilft es, wenn du diesen besonderen Stil näher definierst, sonst schau mal nach den beden bekanntesten Gedichten von ihm:
"Sachliche Romanze"
"Und wo bleibt das Positive, Herr Kästner?"
 _________________ There is nothing, neither good nor evil, but human thinking makes it so. (W. Shakespeare) |
|
 |
wwwwombat Gast
|
Verfasst am: 17. Jan 2011 20:05 Titel: |
|
|
Innere Emigration:
Die Autoren sind während dieser Zeit großteils literarisch verstummt oder haben in seltenen Fällen durch verschlüsselte Schriften indirekten Kritik geleistet.
Die Künster zogen sich somit in ihr Inneres zurück und mussten ihre künstlerische Tätigkeit dem Nationalsozialismus so anpassen, dass ihre Werke diesem in keinster Weiße Kritik oder Schaden zufügen konnten.
Sie Emigrierten also nicht körperlich sonder geistig.
Ich suche also ein Gedicht von Erich Kästner zwischen 1933 und 1945
(falls es überhaupt eins gibt)
viele grüße
wwwwombat |
|
 |
Xabotis

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 848
|
Verfasst am: 17. Jan 2011 20:34 Titel: |
|
|
ich habe einen Gedichtband von ihm, verfasst im Jahr 1936:
Erich Kästners lyrische Hausapotheke
 _________________ There is nothing, neither good nor evil, but human thinking makes it so. (W. Shakespeare) |
|
 |
wwwwombat Gast
|
Verfasst am: 17. Jan 2011 20:45 Titel: |
|
|
ein gedichtband hört sich gut an
lassen sich einzelne gedichte aus diesem band auch im internet finden?
gruß wwwwombat |
|
 |
Xabotis

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 848
|
Verfasst am: 17. Jan 2011 21:22 Titel: |
|
|
weiß nicht, musst du suchen
 _________________ There is nothing, neither good nor evil, but human thinking makes it so. (W. Shakespeare) |
|
 |
wwwwombat Gast
|
Verfasst am: 18. Jan 2011 13:11 Titel: |
|
|
bin schon fündig geworden
aber trotzdem danke  |
|
 |
Xabotis

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 848
|
Verfasst am: 18. Jan 2011 13:41 Titel: |
|
|
gerne, wenn du kannst, schreib doch bitte ein Gedicht hier hinein
 _________________ There is nothing, neither good nor evil, but human thinking makes it so. (W. Shakespeare) |
|
 |
|