Autor |
Nachricht |
Bobbi Gast
|
Verfasst am: 23. Jan 2005 14:33 Titel: Interpretation |
|
|
Hallo,
Ich habe da mal ein bzw mehrere Fragen.
Ich bin z.Z. in der 10 Klasse (Realschule) und wir nehmen gerade Interpretationen von Kurzgeschichten durch.
Die Arbeit werden wir warscheinlich über die Kurzgeschichte "Zwei Männer" oder "Die Probe" schreiben.
Könntet ihr mir allgemein Tipps hierfür geben?Bin zwar eigentlich ein 2er Kandidat in Deutsch, aber leider liegt mir Interpretation nicht wirklich...
Weiß nicht wirklich wie ich Textstellen belegen kann usw usw...
Danke schonmal
MFG |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 22. Jan 2006 20:26 Titel: Kurzgeschichten online |
|
|
Hallo!
Ich habe auf meiner Homepage einige Kurzgeschichten mit Interpretation, Inhaltsangabe oder Fragen zum Text!
Zur Zeit sind folgende Texte online:
- Herbert Günther: Mutter hat alle Hände voll zu tun
- Herbert Malecha: Die Probe
- Ilse Aichinger: Das Fenster-Theater
- Johann Peter Hebels: Unverhofftes Wiedersehen
- Kurt Kusenberg: Ein verächtlicher Blick
- L.Individu: Maries Spiel
- Walter Helmut Fritz: Augenblicke
- Wiliam M. Harg: Der Retter
- Wolf Biermann: Das Märchen vom kleinen Herrn Moritz, der eine Glatze kriegt
- Wolfgang Borchert: Die Küchenuhr
- Wolfgang Borchert: Nachts schlafen die Ratten doch
Jedoch werden es immer mehr werden, sodass sich ein Besuch auf meiner Homepage auf jeden Fall lohnt!
http://www.marie-herberger.de/marie/kurzgeschichten.html
Allen, die in der Schule eine Arbeit zu diesem Thema oder auch zu etwas anderem schreiben, wünsche ich natürlich viel Erfolg! |
|
 |
jefferson Gast
|
Verfasst am: 02. Feb 2006 21:53 Titel: Interpretation |
|
|
Hallooo! Also ich hab ein ganz großes problem!!Ich brauche die Interpretation zur Kurzgeschicht "Augenblicke" von Walter Helmut Fritz,denn ich komm damit nicht zurecht!!Würde mich über eine Antwort freuen
 |
|
 |
abraxas Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 19.07.2004 Beiträge: 870
|
Verfasst am: 07. Feb 2006 13:54 Titel: |
|
|
Vielleicht freust Du Dich über diese Antwort weniger, aber:
Warum schreibst Du nicht selbst eine? Wir können Dir dabei natürlich gerne helfen, Du musst uns natürlich dann sagen, was für Ideen Du dazu schon hast.
Sorry, aber Dir eine fertige Interpretation einfach so zu liefern entspricht nicht dem, was wir an diesem Board so unter "helfen" vorstellen
Grüße, abraxas _________________ Stell Dir vor es geht und keiner kriegts hin. |
|
 |
Minimi Gast
|
Verfasst am: 08. Feb 2006 15:11 Titel: Interpretieren ist einfach ;) |
|
|
Moin Moin,
eine Interpretation ist sehr einfach zu schreiben!Ich habe vor Kurzem auch eine zu der Kurzgeschichte "Augenblicke" geschrieben und finde,dass dieser text recht einfach ist!Der Kernpunkt ist immer,dass du dir Textaussagen aussuchst (einfache Sätze im Text) und dann aufschreibst,was dir dieser Textteil sagt!Lies mal "zwischen den Zeilen"!
Viel Glück,
MiNiMi  |
|
 |
abraxas Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 19.07.2004 Beiträge: 870
|
Verfasst am: 08. Feb 2006 16:04 Titel: Re: Interpretieren ist einfach ;) |
|
|
Minimi hat Folgendes geschrieben: | Moin Moin,
eine Interpretation ist sehr einfach zu schreiben! |
Na na na... ob sich da nicht jemand etwas übernimmt?!
Interpretationen sind nicht prinzipiell einfach oder schwierig. Es hängt sehr vom Verlangten und vor allem vom Gegebenen ab!
Aber natürlich ist das schon ein tolles Erfolgserlebnis, wenn man mal eine sauber hingekriegt hat Glückwunsch. _________________ Stell Dir vor es geht und keiner kriegts hin. |
|
 |
Fredi Gast
|
Verfasst am: 09. Feb 2006 22:12 Titel: Interpretation |
|
|
In deinem Text wurde nicht deutlich, ob du eine Erklärung einer Interpretation willst, oder Fakten dieser Geschichten! Wieso sagt eure Lehrerin/ euer Lehrer euch vor der Arbeit welcher Text darin bearbeitet werden soll? Beu uns ist das nicht so (Gymnasium, Klasse 10).
In einer Analyse musst du den Inhalt kurz und bündig in einem Satz erzählen, darfst dabei aber nicht den Höhe- oder Wendepunkt beschreiben!
Des Weitern musst du sagen, warum es sich um eine Kurzgeschichte handelt, indem du die Merklmale einer Kurzgeschichte, die da wären:
unvermittelter Einstieg, offenes Ende, Höhe- und Wendepunkt, Spannungsverlauf, kurze Sätze, Zeitraum nicht länger al 48 Stunden, Alltagssprache, Metaphern, Vergleiche, herausschreiben und auf den dir vorliegenden texte beziehen (es müssen jedoch nicht alle Merkmale vorhanden sein): In zwei Männer werden relativ viele Metaphern benutzt. Belege deine Aussagen mit Zitaten/ Vergleichen -z.b. (...)(Vgl. Zeilex- Zeile y: ,,(...)hat er gesagt(...).
Ein Beispiel pro Merkmal dürfte hierbei reichen. In ,,Zwei Männer" ist unterschwellige Kritik an der Kirche vorhanden. Die Frau des Péons, einer der Hauptfiguren, ist gestorben, als sie zu Maria betete. Sie zerschlug mit ihrer Hand die dritte Blase (Verweis auf die Dreifaltigkeit).
Gehe auf die besonderen Ereignisse der Geschichte ein und interpretiere. Besonders wichtig: erst spielt der Péon mit dem Gedanken, seinen Herrn, den Farmer zu ermorden, dann, nachdem dieser mit ihm die Zigarette teil, will er sich selbst opfern! Der Farmer ist von Anfang an gegen die Opferung oder den Tod eines der beiden. Es ist nur ein bedingt offenes Ende vorhanden: Man erfährt, dass sie überleben! Aber lies am besten selbst!
Bei ,,die Tochter" geht es im Wesentlichen darum, dass zwei Eltern als Lebensinhalt nur ihre Tochter haben und sich ihre Ehe ausgelebt hat, aber eigentlich nichts von dieser Tochter wissen. Sie stellen sich alles nur vor!
Die Tochter gilt als perfekt, jedoch weiß man nicht, ob sie es auch ist. Die Mutter redet hauptsächlich, nur selten der Vater. Es findet prakitsch keine Kommunikation statt! Sie reden aneinander vorbei. So ergeht es auch der Tochter, sie redet kaum mit den Eltern ((...)sie wußte jedoch nichts zu sagen(...)). Sie wusste nichts zu sagen, als sie französisch sprechen sollte. Es ist kein richtiger Spannungsverlauf, Höhe- oder Wendepunkt vorhanden! Wenn dann kommt der Höhepunkt gegen Ende des Textes, wo deutlicher wird, dass die Beziehung Eltern/Tochter nicht die tollste ist!
Negative Punkte an der Tochter (das Rauchen) werden verhamlost, durch das fragwürdige Argument, dass ander Töchter auch rauchen würden.
In ,,Zwei Männer" wollte der autor darauf hinweisen, dass durch kleine Gesten große Gefühle verändert werden können und sich Freundschaften in Extremsituationen beweisen. In ,,Die Tochter" wollte der Autor zeigen, dass es in der Geschichte so ist, dass die Eltern nur an die Tochter denken, jedoch nichts wisse, wie es in vielen Familian auch ist! Ach ja, der Höhepunkt und Wendepunkt von ,,Zwei Männer" ist dort, wo der Farmer die Zigarette teilt!
In den ersten Satz gehört der Titel, der Name des Autors und eine kurze Inhaltsangabe!!!
Ich hoffe ich konnte dir helfen und alles ist richtig! Viel Glück bei deiner Arbeit! |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 28. Feb 2006 16:49 Titel: HILFE |
|
|
Hilfe, ich schreibe morgen eine Interpretation über ''Zwei Männer'' und weiß noch nicht mal worum es in einer Interpretation geht!
 |
|
 |
gast Gast
|
Verfasst am: 01. März 2006 19:06 Titel: |
|
|
kann mir jemand helfen brauch so schnell wie möglich eine textanalyse für wolfgang borcher die drei dunklen könige bitte is dringend  |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 10. März 2006 18:32 Titel: Re: Interpretation |
|
|
Bobbi hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
Ich habe da mal ein bzw mehrere Fragen.
Ich bin z.Z. in der 10 Klasse (Realschule) und wir nehmen gerade Interpretationen von Kurzgeschichten durch.
Die Arbeit werden wir warscheinlich über die Kurzgeschichte "Zwei Männer" oder "Die Probe" schreiben.
Könntet ihr mir allgemein Tipps hierfür geben?Bin zwar eigentlich ein 2er Kandidat in Deutsch, aber leider liegt mir Interpretation nicht wirklich...
Weiß nicht wirklich wie ich Textstellen belegen kann usw usw...
Danke schonmal
MFG |
hallo
ich könnte dir bei der kurzgeschichte "zwei männer" helfen wir haben dies schon durchgenommen und ich könnte dir die sachen sagen..
MFG
BKEgirly  |
|
 |
BKEgirly Gast
|
Verfasst am: 10. März 2006 18:36 Titel: |
|
|
hallo Bobbi,
ich könnte dir bei der kurzgeschichte "zwei männer" weiterhelfen ich habe dies schon gemacht und auch eine 1 dafür bekommen!
es ist auch eine interpretation wenn du das willst!
wir schreiben jetzt auch eine über "die probe".
aber ist ganz leicht von "zwei männer" die kurzgeschichte also wenn du willst kann ich dir da super weiter helfen.
MFG
 |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 10. März 2006 19:58 Titel: |
|
|
BKEgirly hat Folgendes geschrieben: | hallo Bobbi,
ich könnte dir bei der kurzgeschichte "zwei männer" weiterhelfen ich habe dies schon gemacht und auch eine 1 dafür bekommen!
es ist auch eine interpretation wenn du das willst!
wir schreiben jetzt auch eine über "die probe".
aber ist ganz leicht von "zwei männer" die kurzgeschichte also wenn du willst kann ich dir da super weiter helfen.
MFG
 |
wer hilfe mit der interpretation von der kurzgeschichte "zwei männer" braucht kann sich bei mir melden!
ich habe diese arbeit endlich hinter mir..meine note in dieser arbeit war 1.
ich hoffe ich kann einpaar von euch weiter helfen!
MFG
BKEgirly |
|
 |
abraxas Ehrenmoderator

Anmeldungsdatum: 19.07.2004 Beiträge: 870
|
Verfasst am: 13. März 2006 02:14 Titel: |
|
|
Es wäre sehr nett, wenn Du Deine Informationen *allen* zugänglich machen würdest, da wir hier nicht nur einigen wenigen helfen wollen...
Vergiß nicht: was hier gepostet wird, das bleibt in der Regel auch stehen und kann später weiterverwertet werden!
Dadurch können viele Leute daran teilhaben.
Am Besten wäre es, wenn Du spezielle und allgemeine Hinweise geben würdest, was man so alles bei dieser Geschichte beachten sollte, und in welche Richtung die Interpretation gehen sollte...
Vielen Dank schonmal für Deine Hilfsbereitschaft
Grüße, abraxas _________________ Stell Dir vor es geht und keiner kriegts hin. |
|
 |
nanu Gast
|
Verfasst am: 13. März 2006 19:18 Titel: nanu |
|
|
hey ich muss ne interpretation zu kurzgeschichte die drei dunklen könige schreiben...kannn mir jemand ein paar tipps und tricks zu geben`? oder sonst helfen...danke im vorraus[/b] |
|
 |
MineGirly Gast
|
Verfasst am: 30. Nov 2010 20:27 Titel: Interpretation?!? |
|
|
Ich grauche echt diringend jemanden der mir irgendeine Beispiel interpretation schickt. ich weiß nämlich garnicht wie sowas geschrieben wird Bitte |
|
 |
[email protected] Gast
|
Verfasst am: 30. Nov 2010 21:24 Titel: |
|
|
ich würd di Vorschlagen, dass du einfach einen neuen Thread aufmachst, anstatt die Uraltthreads rauszuholen. Des weiteren kannst du in den Forumsregeln nachlesen, das hier nur Hilfe zur Selbsthilfe gegeben wird. Also schreib eine Interpretation, deiner Meinung oder was dir dazuz einfällt, dann helfen wir dir auch!
LgT |
|
 |
|
|