Autor |
Nachricht |
slit wrist

Anmeldungsdatum: 29.09.2004 Beiträge: 138
|
Verfasst am: 15. Nov 2007 18:31 Titel: Nietzsche lesen |
|
|
Ich würde jaaaaaaaa gerne mal bisschen Nietzsche lesen, aber.. ich weiß nicht so recht.
Womit könnte man denn anfangen?
Ich konnte auch keine Sekundärliteratur finden.. ist das normal?
Mögt ihr Nietzsche? :> _________________ no i don't have a gun. |
|
 |
Kiwi_Maus

Anmeldungsdatum: 11.09.2007 Beiträge: 10 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 15. Nov 2007 19:05 Titel: |
|
|
Nietzsche ?? Was, zumindest wer ist den das?
Erzähl doch mal ein bisschen von.
Hat jetz mein Interesse geweckt, wer Nietzsche is.
Kiwi_Maus |
|
 |
slit wrist

Anmeldungsdatum: 29.09.2004 Beiträge: 138
|
Verfasst am: 15. Nov 2007 19:26 Titel: |
|
|
hä? _________________ no i don't have a gun. |
|
 |
Sabina

Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 55 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 15. Nov 2007 20:14 Titel: |
|
|
@Kiwi_Maus: Nietzsche ist ein recht herausragender deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts. Wenn du mehr wissen möchtest, schau einfach hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Nietzsche
@Topic: Puh, ich kenne mich mit Nietzsche nicht aus und habe dementsprechend auch noch nie etwas von ihm gelesen - aber "Also sprach Zarathustra" ist ja sein berühmtestes Werk, also würde ich mich an deiner Stelle mal daran versuchen!  |
|
 |
Barium Gast
|
Verfasst am: 17. Nov 2007 10:48 Titel: |
|
|
Ein anderer Anfang wäre Nietzsches Religionskritik (wenn man der Religion nicht abgeneigt ist). |
|
 |
helga
Anmeldungsdatum: 08.03.2012 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 14. März 2012 13:13 Titel: |
|
|
slit wrist hat Folgendes geschrieben: | hä? |
du sagst es.
ansonst würde mich die frage auch interessieren, gestern habe ich auch etwas über ihn gelesen. ich würde auch gerne was von ihm lesen - für mich wird es dann noch lustiger, glaube ich, da dt nicht meine muttersprache ist. na schöne herausforderung 
Zuletzt bearbeitet von helga am 02. Apr 2012 11:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Gast11022013 Gast
|
Verfasst am: 14. März 2012 14:09 Titel: |
|
|
Hallo,
erstens frage ich mich, wieso ein so altes Thema wieder ausgekramt wird.
Zweitens bedeutet die Lektüre von Nietzsche schon eine besondere Herausforderung, aber es lohnt sich.
Ich persönlich würde beginnen mit
"Fröhliche Wissenschaft" oder "Menschliches, Allzumenschliches".
Und daß es keine Sekundärliteratur gibt, geht nicht an.
Nietzsche ist einer der am meisten erforschten Philosophen.
Ich kann zum Beispiel Wolfgang Müller-Lauter, "Nietzsche Interpretationen I & II", empfehlen.
Wie gesagt: Leichte Kost ist das nicht, aber wenn man interessiert ist und Mühe investiert, hat man was davon. |
|
 |
helga
Anmeldungsdatum: 08.03.2012 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 15. März 2012 13:01 Titel: |
|
|
Dennis2010 hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
erstens frage ich mich, wieso ein so altes Thema wieder ausgekramt wird.
Zweitens bedeutet die Lektüre von Nietzsche schon eine besondere Herausforderung, aber es lohnt sich.
Ich persönlich würde beginnen mit
"Fröhliche Wissenschaft" oder "Menschliches, Allzumenschliches".
Und daß es keine Sekundärliteratur gibt, geht nicht an.
Nietzsche ist einer der am meisten erforschten Philosophen.
Ich kann zum Beispiel Wolfgang Müller-Lauter, "Nietzsche Interpretationen I & II", empfehlen.
Wie gesagt: Leichte Kost ist das nicht, aber wenn man interessiert ist und Mühe investiert, hat man was davon. |
"erstens frage ich mich, wieso ein so altes Thema wieder ausgekramt wird." - wieso ist das ein problem? hat meine Aufmertkamkeit geweckt und dazu auch noch Tipps bekommen. Also hat sich doch gelohnt und danke dafür!
Zuletzt bearbeitet von helga am 03. Apr 2012 11:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Gast11022013 Gast
|
Verfasst am: 15. März 2012 16:04 Titel: |
|
|
Es ist natürlich i.A. okay, wenn alte Themen neu kommentiert werden.
Und in diesem Fall war es das auch. Sorry daher für meinen Einwand.
Oft ist es nur so, dass uralte Themen herausgesucht werden und dann Ratschläge gegebenen werden, die schon lange nicht mehr interessant sind. |
|
 |
helga
Anmeldungsdatum: 08.03.2012 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 19. März 2012 09:55 Titel: |
|
|
Dennis2010 hat Folgendes geschrieben: | Es ist natürlich i.A. okay, wenn alte Themen neu kommentiert werden.
Und in diesem Fall war es das auch. Sorry daher für meinen Einwand.
Oft ist es nur so, dass uralte Themen herausgesucht werden und dann Ratschläge gegebenen werden, die schon lange nicht mehr interessant sind. |
alles klar 
Zuletzt bearbeitet von helga am 05. Apr 2012 13:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Gast11022013 Gast
|
Verfasst am: 20. März 2012 23:16 Titel: |
|
|
Für welche Lektüre hast Du Dich entschieden?
Würde mich interessieren! |
|
 |
helga
Anmeldungsdatum: 08.03.2012 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 05. Apr 2012 13:17 Titel: |
|
|
Dennis2010 hat Folgendes geschrieben: | Für welche Lektüre hast Du Dich entschieden?
Würde mich interessieren! |
Zuletzt bearbeitet von helga am 10. Apr 2012 10:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Gast11022013 Gast
|
Verfasst am: 05. Apr 2012 13:20 Titel: |
|
|
Von welchen Verlinkungen sprichst Du? |
|
 |
Martinaleinchen
Anmeldungsdatum: 30.08.2018 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 30. Aug 2018 12:31 Titel: |
|
|
Möchte auch gerne anfangen, kannst du schon etwas empfehlen? |
|
 |
kleverok

Anmeldungsdatum: 21.03.2019 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 21. März 2019 20:53 Titel: |
|
|
Arbeit Nietzsche relevant und jetzt |
|
 |
|