Autor |
Nachricht |
raskolnikow
Anmeldungsdatum: 20.11.2018 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 21. Nov 2018 00:05 Titel: Substantivierung passiver Verben |
|
|
Hallo,
wie werden Ausdrücke mit passiven Verben korrekt substantiviert?
Beispiel: "Peter wird gegrüßt und fühlt sich willkommen". Wäre bei der Beschreibung des Vorgangs im Beispiel der Ausdruck "Das Gegrüßtwerden [lässt Peter sich zugehörig fühlen]" grammatikalisch korrekt, oder "Das Gegrüßt werden [lässt Peter sich zugehörig fühlen]"?
Vielen herzlichen Dank und viele Grüße,
raskolnikow
PS: Meine Frage bezieht sich nicht darauf, ob ein Text mit solchen Ausdrücken stilistisch fragwürdig wäre ;-) |
|
 |
Steffen Bühler Administrator
Anmeldungsdatum: 26.06.2012 Beiträge: 971
|
Verfasst am: 21. Nov 2018 09:19 Titel: |
|
|
Willkommen im Deutschboard!
Die erste Variante ist korrekt. Aus der amtlichen Regelung:
Zitat: | § 37
Substantive, Adjektive, Verbstämme, Pronomen oder Partikeln können
mit Substantiven Zusammensetzungen bilden. Man schreibt sie
ebenso wie mehrteilige Substantivierungen zusammen.
Dies betrifft
...
Mehrteilige Substantivierungen, zum Beispiel:
das Holzholen, das Inkrafttreten; der Kehraus, das Stelldichein, das
Vergissmeinnicht |
Viele Grüße, auch an Rasumichin
Steffen |
|
 |
raskolnikow
Anmeldungsdatum: 20.11.2018 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 21. Nov 2018 21:43 Titel: |
|
|
Dankeschön, Steffen! |
|
 |
raskolnikow
Anmeldungsdatum: 20.11.2018 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 22. Nov 2018 19:37 Titel: |
|
|
... und Rasumichin hat sich über das Gegrüßtwerden sehr gefreut. Er und Dunja lassen ebenfalls Grüße ausrichten ;-) |
|
 |
|