RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Eselsbrücken für die deutsche Grammatik
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Grammatik
Autor Nachricht
Marcel1995
Gast





BeitragVerfasst am: 20. Mai 2017 14:23    Titel: Eselsbrücken für die deutsche Grammatik Antworten mit Zitat

Hallo,

ich möchte ein neues Thema starten um zu versuchen so viele Eselsbrücken wie möglich zu sammeln, die mit der deutschen Grammatik zu tun haben.
Alles was in diese Richtung geht! Ob Wortarten, Satzglieder... einfach alles.

Ich fange mal an:

Meine Eselsbrücke zum Kasus:

Nominativ - Wer oder Was? -> Brücke: Wer? Das Nomen.

Genitiv - Wessen? -> Brücke: Im Wort Genitiv ist eine Ähnlichkeit zum Wort Genie vorhanden. Da Wessen das "komplizierteste" Fragewort ist, gehört das "wessen" zum Genitiv.

Dativ - Wem oder Was? -> Brücke: Bei der Bezeichnung Dativ, muss ich immer an den Namen Daniel denken. Wem will ich was geben? Daniel (Dativ)

Akkusativ - Wen oder was? -> Brücke: Im Akkusativ steckt für mich das Wort Akku (Akkumulator) Also: Wen oder was schließe ich an die Steckdose? Den Akku (Akkusativ).

Gut nun bitte ich so viele Eselbrücken wie möglich zu sammeln smile

Danke
oberhaenslir



Anmeldungsdatum: 20.09.2007
Beiträge: 748

BeitragVerfasst am: 21. Mai 2017 13:25    Titel: Fragen nach Satzgliedern Antworten mit Zitat

Die Satzglieder können tatsächlich mit den richtigen Fragen bestimmt werden, speziell die Kasusformen deklinierter Satzglieder:

Wer oder was? > Subjekte und Prädikative

Wessen? > Genitivobjekte (und Genitivattribute, die aber keine Satzglieder sind)

Wem oder was? > Dativobjekte

Wen oder Was? > Akkusativobjekte

Womit, wofür, wobei ... ? > Präpositionalobjekte


Die richtigen Fragen sind die Eselsbrücken.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Grammatik

Verwandte Themen - die Neuesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Deutsche Wörter für coachen und Coach 2 Dengel 214 24. Apr 2023 13:42
Dengel Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Welcher Satz enspricht der Deutschen Norm für Grammatik 2 Maximus 1959 26. Jan 2022 14:33
Maximus Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Grammatik/Satzbau: Geschäftsbrief 1 Florian Bergmann 3163 03. Okt 2019 19:27
Steffen Bühler Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Zitat mit Grammatik-/Rechtschreibfehlern 6 Dengel 3868 19. Feb 2019 21:53
Dengel Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Grammatik: Wann wäre der Anreise-, Abreisetag? 17 Dengel 3019 05. Sep 2018 12:48
Dengel Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Größten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Grammatik: Wann wäre der Anreise-, Abreisetag? 17 Dengel 3019 05. Sep 2018 12:48
Dengel Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Fragen zur Deutschen Grammatik: passive formen + Bildung 11 hannelore 7598 12. Feb 2013 19:42
hannelore Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge deutsche Literatur 11 madzia86 6868 25. Mai 2006 15:38
madzia86 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Ein paar Fragen zur deutschen Grammatik 10 Deutschistschwer 7696 17. Apr 2012 23:05
Tonio Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Zeichensetzung und Grammatik 10 GÖK 6723 10. März 2012 11:58
Gast11022013 Letzten Beitrag anzeigen
 

Verwandte Themen - die Beliebtesten
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Grammatik oder Groß- Kleinschreibung?? 3 Lucy 23350 27. Feb 2009 19:13
Barium Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Kommaregeln "UND" 3 Knopf 15454 12. März 2007 17:47
Barium Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Überblick Deutsche Literaturgeschichte 1 JimBeam 7866 04. Jul 2008 22:58
CT82 Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Ein paar Fragen zur deutschen Grammatik 10 Deutschistschwer 7696 17. Apr 2012 23:05
Tonio Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Fragen zur Deutschen Grammatik: passive formen + Bildung 11 hannelore 7598 12. Feb 2013 19:42
hannelore Letzten Beitrag anzeigen