Startseite
Forum
Fragen
Suchen
Über Uns
Registrieren
Login
FAQ
Suchen
Grammatik
Moderatoren
:
Xabotis
,
Steffen Bühler
,
opi
Benutzer in diesem Forum: Keine
Gehe zu Seite
Zurück
1
,
2
,
3
...
12
,
13
,
14
...
24
,
25
,
26
Weiter
Neues Thema »
Foren-Übersicht
->
Grammatik
Alle Themen als gelesen markieren
Themen
Antworten
Autor
Aufrufe
Letzter Beitrag
Ist das wirklich ein Nebensatz?
3
wuselwicht
2105
14. März 2013 06:27
oberhaenslir
Singular oder Plural?
4
ZuckerPuppe
2631
11. März 2013 22:28
ZuckerPuppe
Satz grammatikalisch richtig?
4
wuselwicht
2049
10. März 2013 22:00
wuselwicht
Chomsky Typ 0
2
Manfred
1962
09. März 2013 23:18
oberhaenslir
DA ? Wortart ?
6
Gast
5322
09. März 2013 23:17
oberhaenslir
Komma
3
Valerian
3451
09. März 2013 23:15
oberhaenslir
es ermöglichen oder ermöglichen?
3
Svart Iris
3170
09. März 2013 23:14
oberhaenslir
Konjunktiv würde
6
Gast
4466
09. März 2013 23:14
oberhaenslir
als ob + Modus
7
oberhaenslir
4725
09. März 2013 23:12
oberhaenslir
Wann muss das Verb am Ende stehen
2
Gast
2563
09. März 2013 23:10
oberhaenslir
Neben und Hauptsatz
2
zwerg4
2896
09. März 2013 23:07
oberhaenslir
Wessen Insel? Wessen Bundesstaat?
2
oberhaenslir
1347
08. März 2013 12:33
oberhaenslir
Groß - und Kleinschreibung
2
MB008
3157
02. März 2013 17:56
MB008
Wieso Zeiten-Mischmasch?
6
Paipai
3129
27. Feb 2013 06:00
gast2702
Was ist der INFINITIV von "ist" ?
2
Steffen
14131
24. Feb 2013 17:00
hupbert
Grammatik
3
Gast
2090
24. Feb 2013 16:09
danielwertas
Bildung von Ns
2
Hanni
2355
24. Feb 2013 11:28
oberhaenslir
grammatik-Frage: "den" oder "die"
3
annastinkt
2455
23. Feb 2013 09:35
gast2302
welchen Fall verlangt zwischen?
3
dwertas
9468
20. Feb 2013 18:58
dwertas
verleben, vb
1
Chevalier
1676
15. Feb 2013 07:08
oberhaenslir
Fragen zur Deutschen Grammatik: passive formen + Bildung
11
hannelore
7386
12. Feb 2013 19:42
hannelore
Merksatz zum Konjunktiv 2 ! wie man sich den schnell und gut
1
Gast
4944
08. Feb 2013 19:59
oberhaenslir
Akkusativ Objekt oder Subjekt?
4
Gast
3080
08. Feb 2013 00:02
oberhaenslir
Bedingungssatz oder nicht?
4
Axel
1945
06. Feb 2013 20:12
oberhaenslir
"Gefolgt werden von": zeitlich oder räumlich ?
4
Gast
2028
01. Feb 2013 16:51
oberhaenslir
Vergleichspartikel "wie"
3
Chevalier
2527
31. Jan 2013 17:25
Steffen Bühler
Tempus? "hätte werden müssen"
3
wassmani
6728
29. Jan 2013 22:40
oberhaenslir
Welcher Satz ist grammatisch korrekt, bitte?
4
oberhaenslir
2621
29. Jan 2013 06:55
oberhaenslir
Dativobjekt am Satzbeginn?
1
Shaaqi
1376
25. Jan 2013 10:12
gast25
Zweifel an einer Formulierung
1
Sonnenblume2401
2196
23. Jan 2013 07:00
oberhaenslir
Teil des Akk.-Obj.?
4
Paludis
1858
21. Jan 2013 06:15
oberhaenslir
Steven's oder Stevens?
2
Simtrau
1270
16. Jan 2013 09:18
Steffen Bühler
Korrekturlesen
0
banshing
2116
14. Jan 2013 15:47
banshing
Ist das ein Grammatik-Fehler ?
4
M.Winkler
2101
08. Jan 2013 12:46
gast08
Die Vorteile überwiegen die/den Nachteile(n)???
1
hfhfthrf
9501
06. Jan 2013 13:52
gast06
Konjugieren bei Englischen Abkürzungen
2
Fu
2939
06. Jan 2013 13:08
Fu
Problem mit mit der Endung "en"
1
maria240892
2368
03. Jan 2013 07:43
adiutor62
im oder ins
2
luke
2046
02. Jan 2013 15:11
Steffen Bühler
Komma und Satzglieder
4
muff-in
3051
02. Jan 2013 10:47
muff-in
Satz korrekt?
7
Der_Hobbit
3559
31. Dez 2012 12:28
Gast11022013
Satzstellung
2
Norbert
2492
29. Dez 2012 05:04
Norbert
grammatikalische Bestimmung
4
appleblossom
3525
27. Dez 2012 17:24
gast27
Verschoben:
Hol der Knabe im lockigen Haar!
1
oberhaenslir
65
25. Dez 2012 18:08
gast2512
Was ist hier korrekt: haben oder sein ?
4
deutschboardnutzer
28020
25. Dez 2012 15:30
deutschboardnutzer
Klausuraufgabe 4. Klasse: Satzvervollständigung. Fall?
2
juriste0509
2824
24. Dez 2012 11:20
oberhaenslir
kein Zurechtkneten nötig! Zurechtkneten klein oder groß?
2
pit_fam
2255
20. Dez 2012 17:35
oberhaenslir
Interrogativpronomen
1
romandus
1992
20. Dez 2012 07:08
oberhaenslir
Satzgliedbestimmung
3
German
5032
16. Dez 2012 15:29
oberhaenslir
Bestimmung von Haupt- und Nebensatz
2
blupp
3147
16. Dez 2012 15:12
oberhaenslir
Perfekt im persönlichen Brief
2
Micha123
11423
16. Dez 2012 15:10
oberhaenslir
Ich sehe meinen Elter zu.
3
Gast
3475
12. Dez 2012 08:05
oberhaenslir
Adjektive und Adverbien
2
Gast
1999
12. Dez 2012 08:01
oberhaenslir
"Komischer" Satz mit aber
2
Wagner
2307
08. Dez 2012 22:34
Wagner
Syntaktische Funktionen
1
Gast
2416
08. Dez 2012 11:32
gast08
Es eilig haben was ist das "es"?
2
Gast
1688
06. Dez 2012 09:28
Steffen Bühler
Grammatik und Groß und Kleinschreibung
4
fostuss
3468
05. Dez 2012 19:36
fostuss
Grammatik und Groß und Kleinschreibung
5
Gast
4351
05. Dez 2012 19:32
fostuss
Satzanalyse
1
klarkasem
2265
03. Dez 2012 05:17
oberhaenslir
Ist dieser Satz korrekt?
1
lars9090
2935
03. Dez 2012 05:12
oberhaenslir
Satz - richtige Schreibweise?
2
hannelore
2493
02. Dez 2012 23:55
hannelore
Konjunktiv II - B1 Prüfung
5
emer
3553
27. Nov 2012 15:48
gast271
Aktiv oder Passiv sätze
3
Gast
2816
27. Nov 2012 11:26
gast27
Nebensätze nach Art der Verwendung oder Funktion...?
5
Gast
4785
26. Nov 2012 06:55
oberhaenslir
gebeugte Verben
6
supermaus
94452
26. Nov 2012 06:54
oberhaenslir
Partizipialkonstruktion oder Relativsatz??
2
Gast
2347
25. Nov 2012 12:01
[email protected]
wie findetman die finite verbform
1
lola lola
3024
22. Nov 2012 20:08
oberhaenslir
infolge ohne nachfolgendes "dessen" oder Substanti
3
doj
2293
20. Nov 2012 17:42
Grammatikus
welcher oder was für ein?
2
bb
1474
19. Nov 2012 08:03
adiutor62
Präpositionales Objekt
1
007 Agent im Namen der Gr
2469
18. Nov 2012 19:42
gast1811
Wann muss man habe und wann sein für Perfekt Vergangenheit n
1
Gast
2234
18. Nov 2012 07:47
gast19
m oder n
2
fragensteller
1923
17. Nov 2012 18:43
gast17
Konjunktiv 1 + 2
13
pandly
102218
14. Nov 2012 19:09
Conan
Grammatik Satzarten
2
k123
5332
07. Nov 2012 21:23
k123
Beistriche richtig setzen
1
T.
2006
07. Nov 2012 10:05
Steffen Bühler
grammatik
2
student
2287
04. Nov 2012 09:15
Hantz, Rainer
« vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
nächste Seite »
Neues Thema »
Foren-Übersicht
->
Grammatik